!logo!

  • Schulgemeinschaft
    • Schüler
      • 1a - Klassenseite
      • 1b - Klassenseite
      • 2A - KLASSENSEITE
      • 2B - KLASSENSEITE
      • 3a Klassenseite
      • 3b Klassenseite
      • 4a - Klassenseite
      • 4b - Klassenseite
      • 4c - Klassenseite
    • Lehrerteam
      • Direktor Hubert Praschberger
      • Lehrerinnen und Lehrer
    • Elternvertreter/innen
    • Feste & Feiern
    • Auszeichnungen & Preise
      • ÖKO-LOG Urkundenverleihung
  • Unterricht-Specials
    • Berufsorientierung
    • Bildnerisches Gestalten
    • Werken
    • Schulstocksport
  • Projekte
    • Projektwochen
      • Kennenlerntage der 1. Klassen 2017
      • Schiwoche der 2. Klassen 2017
      • Sportwoche der 3. Klassen 2018
      • Wienwoche der 4. Klassen 2018
    • Darstellendes Spiel - Schultheater
    • Schulgarten
  • Service
    • Wichtige Termine
    • Termine, Mitteilungen, Downloads
    • Nextcloud
    • E-Learning
    • Anfahrt
    • Bildungsregion Kufstein
  • 50 Jahre HS/NMS
    • Aus der Chronik - die Aufbaujahre
      • Wie alles begann
      • Bau des Schulgebäudes
      • Unsere Schule im Wandel der Zeit
    • 50 Jahre - Fotos aus der Chronik
      • Abschlussklassen von 1971 bis 1984
      • Abschlussklassen von 1985 bis 1995
      • Abschlussklassen von 1996 bis 2006
      • Abschlussklassen 2007 - 2018
      • Chronik bunt gemischt
    • 50 Jahre HS-NMS Festveranstaltungen
      • 50 Jahre HS-NMS Schulfest - Spiele
      • 50 Jahre HS-NMS Schulfest - Sport
      • 50 Jahre HS-NMS Schulfest - "Bluatschink"
      • 50 Jahre HS-NMS-Schulfest - Abendveranstaltung
      • Video-Präsentation während der Festveranstaltung
  • Archiv
    • Archiv 2016-17
    • Archiv 2015-16

Leserolle

Projekt Leserolle

 

Die Leserolle zu erstellen, zu bearbeiten und zu gestalten hat uns sehr gefallen. Wir durften das Buch unserer Wahl lesen und anschließend eine Leserolle (eine dieser Chipsrollen mit Deckel) dazu gestalten.

Mit unserem Arbeitsplan, indem es Pflicht- und Wahlaufgaben gab, konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Die Pflichtaufgaben mussten wir machen, die Wahlaufgaben hingegen konnten wir uns aussuchen. Wir hatten für die Leserolle zwei Wochen Zeit. Später mussten wir mit Hilfe der Leserolle eine Buchvorstellung abhalten.

Neue Mittelschule Niederndorf



T.: +43 (0)5373 / 613 711, F.: +43 (0)5373 / 613 714, E.: direktion at nms-niederndorf dot tsn dot at
© 2012. Neue Mittelschule Niederndorf. Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Kontakt.